Fersenschmerzen – Ursachen & Tipps
Wissenswertes zu Fersenschmerzen
Fersenschmerzen können ein echtes Hindernis im Alltag sein, besonders wenn Sie viel unterwegs sind. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten Fersenschmerzen zu behandeln, damit Sie schnell wieder auf die Füße kommen!
Erfahren Sie hier, wie Sie Fersenschmerzen erkennen und behandeln können.


Wie helfen Einlegesohlen bei Fersenschmerzen
Fersenschmerzen können viele Ursachen haben: eine falsche Fußstellung, schlechter Halt in Schuhen, eine unbehandelte Fehlstellung am Fuß oder die Nachwirkungen einer Verletzung. Doch egal was Fersenschmerzen letztendlich verursacht, sie sind nicht nur schmerzhaft, sondern können zusätzlich auch sehr lästig sein und uns in unserem Alltag einschränken. Ein besonders einfacher Weg, um Fersenschmerzen vorzubeugen ist das Tragen von Einlegesohlen. Einlegesohlen agieren als wohltuendes Kissen zwischen Fuß und Schuhsohle, ohne von außen sichtbar zu sein. Die Sohlen schützen Ihre Füße. Besonders an Tagen, an denen Sie viel unterwegs sind, wird Laufen so sehr viel angehnemer!
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Einlegesohlen bei Fersenschmerzen
Wandertipps gegen Fersenschmerzen
Wandern ist eine tolle Freizeitbeschäftigung! Während Sie die Natur genießen und Neues entdecken, halten Sie sich gleichzeitig fit. Wenn Ihre Füße jedoch müde sind und schmerzen, macht selbst ein gemütlicher Spaziergang keinen Spaß mehr. Achten Sie bei einem Wanderausflug daher nicht nur auf das passende Schuhwerk, sondern auch auf den richtigen Gang. Belasten Sie immer beide Füße und verteilen Sie Ihr Gewicht gleichmäßig.
Erfahren Sie hier mehr zum Thema Wandertipps gegen Fersenschmerzen


Können Schuhe die Ursache für Fersenschmerzen sein?
Egal ob Turnschuhe oder High Heels - das Wichtigste beim Schuhkauf ist nicht die Optik, sondern vor allem der Komfort! Es ist sehr wichtig, dass Sie beim Schuhkauf an das Wohlbefinden Ihrer Füße denken. Schuhe, die nicht richitg passen, können schnell Schmerzen in den Fersen verursachen. Um Beschwerden, wie z.B. Fersenschmerzen, vorzubeugen, sollten Sie beim nächsten Schuhkauf unbedingt darauf achten, dass die Schuhe die richtige Größe haben, die Ferse genügend Halt hat und dass der Schuh den Fuß unterstützt und abfedert – durch die Schuhe sollten Ihre Füße keinem zusätzlichen Druck ausgesetzt sein! Außerdem ist es wichtig, Schuhe regelmäßig auszutauschen, denn auch das beste paar Schuhe verliert irgendwann an Halt!
Erfahren Sie hier mehr darüber, ob Schuhe Fersenschmerzen verursachen können
Zehn Schritte, um Fersenschmerzen beim Laufen zu vermeiden
Fersenschmerzen können sich zu einer ernsthaften Erkrankung entwickeln, wenn Sie sie nicht rechzeitig behandeln. Wir haben 10 Tipps für Sie, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können, um Fersenschmerzen zu lindern und vorzubeugen:
- Finden Sie die perfekte Schuhgröße: Lassen Sie sich beim Schuhkauf beraten und finden Sie die für Sie passende Größe. Der perfekte Schuh sollte nicht drücken und dem Fuß optimalen Halt geben.
- Tragen Sie Einlegesohlen: Ein einfacher Weg für ein gutes Gefühl im Schuh, egal wie lange Sie auf den Beinen sind, ist das Tragen von Einlegesohlen.
- Wechseln Sie Ihre Schuhe: Verschiedene Schuhpaare sorgen dafür, dass sich Ihre Schuhe nicht so schnell abnutzen und diese Ihnen länger Halt bieten.
- Achten Sie auf den richtigen Halt: Auch wenn wir im Sommer gerne barfuß laufen – harte Oberflächen können dafür sorgen, dass unsere Füße zu wenig Halt haben und nach langen Strecken Fersenschmerzen verursachen.
- Wärmen Sie sich vor dem Joggen oder anderen sportlichen Betätigungen auf: Egal wie weit der Weg ist, den Sie vor sich haben - Aufwärmen in Form von leichten Dehnübungen kann Ihren Füßen helfen, sich auf die Belastung vorzubereiten.
- Reduzieren Sie Ihr Gepäck: Auch das Tragen von schweren Taschen kann eine zusätzliche Belastung für Ihre Füße bedeuten.
- Machen Sie Pausen: Dieser Tipp gilt besonders für Menschen, die bereits an Fersenschmerzen leiden. Achten Sie darauf, dass Ihre Füße genügend Erholung bekommen und steigen Sie öfter auf andere Transportmittel um.
- Probieren Sie etwas Neues: Das Ausprobieren von neuen Routen kann ebenfalls dabei helfen, Fersenschmerzen zu reduzieren. Vielleicht finden Sie so nicht nur einen unbeschwerlicheren und schnelleren Weg zu Ihrem Ziel, sondern entdecken auch noch Ihr neues Lieblingscafé.
- Vermeiden Sie harte Oberflächen: Besonders harte Oberflächen wie Beton können Ihre Füße zusätzlich belasten und Fersenschmerzen auslösen. Versuchen Sie, diese weitgehend zu vermeiden und wählen Sie beim Gehen bevorzugt weichen Untergrund.
- Ernähren Sie sich gesund: Ähnlich wie zusätzliches Gepäck, belastet natürlich auch unser eigenes Gewicht unsere Füße. Achten Sie deshalb auf eine gesunde Ernährung, nicht nur um Fersenschmerzen vorzubeugen, sondern auch, um allgemein gesund zu bleiben!
Der wichtigste Tipp, den wir Ihnen jedoch zum Thema Fersenschmerzen geben können, lautet: Ignorieren Sie diese nicht - Fersenschmerzen können nur dann effektiv behandelt werden, wenn Sie früh genug erkannt werden!
