Deo und Fußfrische - Schweißfüße

 

 Viele Menschen leiden unter Schweißfüßen oder Fußgeruch und einige von ihnen scheinen für „Stinkefüße“ anfälliger zu sein als andere. Aber weshalb ist das so?

Egal, ob beim Ehepartner, bei Freunden, bei Arbeitskollegen oder bei sich selbst - Fußgeruch ist meistens alles andere als dezent und kann sich schnell im ganzen Raum ausbreiten, vor allem wenn man den ganzen Tag auf den Beinen war. Dies ist für die von Fußgeruch betroffene Person oft unangenehm und kann sich auch negativ auf das Selbstbewusstsein auswirken. Betroffene entwickeln ein Schamgefühl und fühlen sich aufgrund des Problems auch bei der Wahl ihrer Schuhe eingeschränkt.  

Als Ursache wird häufig Schwitzen genannt, aber Transpiration muss nicht der einzige Grund für den unangenehmen Geruch sein. Wenn Sie Ihre Füße und Schuhe nicht regelmäßig mit feutigkeitsreduzierenden Mitteln pflegen, können sich auf Ihren Füßen und Schuhen Bakterien ansetzen.

Das Scholl Fresh Step Antitranspirant Fuß Deo sowie das Scholl Fresh Fresh Step Geruchsstopp Schuh Deo bekämpfen Schweißfüße und Fußgeruch.

Warum schwitzt man an den Füßen?

An den Füßen gibt es etwa 250.000 Schweißdrüsen - mehr als an jeder anderen Stelle des Körpers. Schweiß ist etwas völlig Natürliches. Er hält die Haut weich und biegsam und reguliert die Temperatur, auch an den Füßen. Jede Person kann Schweißfüße bekommen, aber Personen, die den ganzen Tag auf den Beinen sind oder unter Stress leiden, schwitzen teilweise häufiger an den Füßen.[1] Insgesamt können die beiden Füße eines einzelnen Menschen bis zu 250ml Schweiß pro Tag produzieren. Diese warme, feuchte Umgebung bietet den perfekten Nährboden für Bakterien.

Ist Schwitzen wirklich die Ursache für Fußgeruch?

Viele Leute denken, dass Schweiß die einzige Ursache für den Geruch von “Stinkefüßen” ist - dem ist aber nicht so. Den Geruch produzieren die Bakterien, die sich wegen der Wärme und der Feuchtigkeit in den Schuhen ansetzen. Sie ernähren sich von den Schweißmolekülen, zersetzen sie und erzeugen so den unangenehmen Geruch.

Was lässt sich gegen Fußgeruch tun?

Folgendes lässt sich gegen übermäßigen Fußgeruch tun:

  • Um eine übermäßige Schweißbildung in den Griff zu bekommen, sollten Sie Socken aus natürlichen Materialien wie Baumwolle tragen und Schuhe, in denen Ihre Füße atmen können. So reduzieren Sie das Wachstum von Pilzen und Bakterien, die die schlechten Gerüche verursachen.
  • Bei hartnäckigem Fußgeruch kann ein Antitranspiranz-Spray helfen, entscheidend ist aber auch die Schuhhygiene. Nutzen Sie Deodorant-Sprays für Schuhe oder tragen Sie Einlegesohlen, die aus Aktivkohle sind, um unangenehmen Geruch zu bekämpfen und Schweißfüßen vorzubeugen. Versuchen Sie außerdem, Ihre verschiedenen Schuhe abwechselnd zu tragen und nicht jeden Tag dasselbe Paar. So haben Ihre Schuhe immer genug Zeit zu trocknen, bevor Sie diese erneut verwenden.1
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Zehennägel kurz und sauber sind. Hornhaut sollten Sie mit einem elektronischen Hornhautentferner oder einer Hornhaut-Feile Wenn Hornhaut feucht wird, kann diese sich aufweichen und zu einem Nährboden für Bakterien werden.1

Behandeln Sie unangenehmen Schweißgeruch an den Füßen mit Scholl

Das Scholl Fresh Step Antitranspirant Fuß Deo neutralisiert Geruch an den Füßen, reduziert die Feuchtigkeit und sorgt so 24 Stunden für Schutz gegen Fußgeruch. Das Fußdeo liefert einen leichten, frischen Duft gegen Schweißfüße und stellt sicher, dass Ihre Füße zu jeder Zeit neutral riechen.

Das Scholl Fresh Step Geruchsstopp Schuh Deo beseitigt umgehend Gerüche in stinkenden Schuhen, verleiht Ihren Schuhen Frische und bietet 24 Stunden Schutz gegen unangenehme Düfte. Das Schuhdeo trocknet die Schuhe schnell, sodass Schweißfüße hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.

Bei Schweißfüßen handelt es sich normalerweise um ein harmloses Problem, das sich mit der richtigen Lösung schnell behandeln lässt. In manchen Fällen kann es sich bei Schweißfüßen jedoch um ein Symptom handeln, dem eine andere Krankheit zu Grunde liegt. Wenn Selbstbehandlungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Fußdeos, nicht helfen oder wenn Ihnen übermäßig stark schwitzende Füße Probleme bereiten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.1

SCHOLL TOP-TIPP: Die Füße richtig waschen 

Wenn Sie baden oder duschen, widmen Sie auch Ihren Füßen entsprechend Zeit! Waschen und trocknen Sie Ihre Füße gründlich, insbesondere zwischen den Zehen.

SCHOLL Produkte gegen Fußgeruch

Erfahren Sie mehr über die Produkte von Scholl gegen unangenehmen Fußgeruch und Schweißfüße.

Nutzen Sie die Produkte ausschließlich so, wie auf der Verpackung beschrieben. Suchen Sie einen Arzt auf, falls die Symptome weiter bestehen oder sich verschlechtern.

 

[1] http://www.nhs.uk/Livewell/foothealth/Pages/smellyfeet.aspx

-Scholl Top Tipp-
No-Go-Liste für Lebensmittel

Wenn Sie unter übermäßigem Schwitzen leiden, sollten Sie den Genuss von rotem Fleisch, Alkohol und Gebratenem einschränken.

Das Schönheitsprogramm für Ihre Füße

Gönnen Sie sich nach einem langen Tag eine wohlverdiente Auszeit und verwöhnen Sie auch Ihre Füße – die haben genauso hart gearbeitet wie Sie! Das Scholl Trockene Haut Repair Peeling mit natürlichem Bimsstein und Fruchtsäuren entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Haut seidenweich.

Entdecken Sie